<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=8631723583519438&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Skip to the main content.

Akne

 

Zum Kontakt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Akne

 

Zum Kontakt

 

Wie entsteht Akne?

Bei der Entstehung von Akne spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Sie kann als Nebenwirkung eines Medikaments oder als Unverträglichkeit durch einen Stoff in kosmetischen Produkten auftreten. Häufig steht sie in Zusammenhang mit einem veränderten Hormonspiegel, wie wir es typischerweise von Jugendlichen in der Pubertät kennen. Zudem gibt es ein Bakterium namens Propionibacterium acnes als Auslöser.

Oben genannte Faktoren führen zu einer Erhöhung der Talgproduktion und zu vergrößerten Talgdrüsen. Handelt es sich um verstopfte Abfuhrkanäle für den Talg sprechen wir von Mitessern. Gelangt der Talg in die Haut und führt dort zu Entzündungen, sprechen wir von Akne.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie entsteht Akne?

Bei der Entstehung von Akne spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Sie kann als Nebenwirkung eines Medikaments oder als Unverträglichkeit durch einen Stoff in kosmetischen Produkten auftreten. Häufig steht sie in Zusammenhang mit einem veränderten Hormonspiegel, wie wir es typischerweise von Jugendlichen in der Pubertät kennen. Zudem gibt es ein Bakterium namens Propionibacterium acnes als Auslöser.

Oben genannte Faktoren führen zu einer Erhöhung der Talgproduktion und zu vergrößerten Talgdrüsen. Handelt es sich um verstopfte Abfuhrkanäle für den Talg sprechen wir von Mitessern. Gelangt der Talg in die Haut und führt dort zu Entzündungen, sprechen wir von Akne.

Akne Ursachen bekämpfen

Worunter leiden Betroffene bei Akne?

 

Grundsätzlich kann es jeden in allen Altersschichten treffen. Am häufigsten kommt Akne jedoch bei Jugendlichen vor, deren Hormonspiegel sich über mehrere Jahre hinweg ändert. Mittlere bis schwerere Formen von Akne führen zu vielen kleinen geröteten Entzündungen in der Haut, die für Betroffene durchaus schmerzhaft sind. Der zweite Aspekt ist, dass sich viele, die unter Akne leiden, einfach für ihr Hautbild schämen, worunter auch das Selbstbewusstsein leidet. Die Folge ist gerade bei Frauen oft der Griff zu sehr stark deckendem Make-up, das wieder andere Implikationen für die Haut mit sich bringt.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

 

Ganz grundsätzlich ist es wichtig, die Haut gut zu reinigen und überschüssigen Talg konsequent zu entfernen – gerade nach dem Sport oder der Verwendung von Make-up. Es gibt auch entsprchende medizinische Waschgels etc. Eine andere Möglichkeit ist eine medikamentöse Behandlung, die meist jedoch in den Hormonhaushalt eingreift, Stichwort Anti-Baby-Pille. Eine weitere sehr effektive Möglichkeit ist die Behandlung mit Licht, beispielsweise mit der Anwendung ForeverClearBBL von Sciton.

Welche Behandlungs-möglichkeiten gibt es?

 

Ganz grundsätzlich ist es wichtig, die Haut gut zu reinigen und überschüssigen Talg konsequent zu entfernen – gerade nach dem Sport oder der Verwendung von Make-up. Es gibt auch entsprchende medizinische Waschgels etc. Eine andere Möglichkeit ist eine medikamentöse Behandlung, die meist jedoch in den Hormonhaushalt eingreift, Stichwort Anti-Baby-Pille. Eine weitere sehr effektive Möglichkeit ist die Behandlung mit Licht, beispielsweise mit der Anwendung ForeverClearBBL von Sciton.

Wie wirkt Licht gegen Akne?

 

Sciton arbeitet dafür mit verschiedenfarbigem Licht. Blaues Licht einer entsprechenden Wellenlänge zerstört Akne verursachende Bakterien, gelbes Licht reduziert Rötungen und Entzündungen. Und Infrarotlicht regt die Heilung der Haut an.

Image 2 (84)

Behandlung von schwerer Akne

Wie wirkt Licht gegen Akne?

 

Sciton arbeitet dafür mit verschiedenfarbigem Licht. Blaues Licht einer entsprechenden Wellenlänge zerstört Akne verursachende Bakterien, gelbes Licht reduziert Rötungen und Entzündungen. Und Infrarotlicht regt die Heilung der Haut an.

Forever Clear BBL