<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=8631723583519438&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Skip to the main content.

DermoGEnius ultra polarised digitales Dermatoskop

DermoGenius ultra polarised

Digitale Dermatoskopie

 

Zum Kontakt

DermoGenius ultra polarised


Digitale Dermatoskopie

 

Zum Kontakt

DermoGEnius ultra polarised digitales Dermatoskop

 

DermoGenius ultra polarised

Das digitale Dermoskopiesystem - HighTech auf kleinstem Raum, überragende Bildqualität, modular erweiterbar

 

 

Zum Kontakt

digitale Dermatoskopie

   

Digitale Dermatoskopie

 

    Aufnahmen ohne Reflexionen

Sattere Farben

klare Kontraste

 

Warum Polarisation?
Die Hautoberfläche reflektiert Licht –Tageslicht und Blitzlicht
bei Aufnahmen. Klassische Dermatoskope wirken dem mit Kontaktflüssigkeit
und direktem Hautkontakt entgegen. Da dies bei Ganzkörperbildern schlecht
möglich ist, übernehmen Polarisationsfilter die Aufgabe.

   

Digitale Dermatoskopie

 

    Aufnahmen ohne Reflexionen

Sattere Farben

klare Kontraste

 

Polarisation

 

Warum Polarisation?
Die Hautoberfläche reflektiert Licht –Tageslicht und Blitzlicht
bei Aufnahmen. Klassische Dermatoskope wirken dem mit Kontaktflüssigkeit
und direktem Hautkontakt entgegen. Da dies bei Ganzkörperbildern schlecht
möglich ist, übernehmen Polarisationsfilter die Aufgabe.

 

DermoGenius ultra polarised live erleben

DermoGenius ultra polarised – hervorragend geeignet für die Dokumentation unterschiedlichster Dermatosen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihre Demo!

 

Demo vereinbaren

 

 

DermoGenius ultra polarised live erleben

DermoGenius ultra polarised – hervorragend geeignet für die Dokumentation unterschiedlichster Dermatosen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihre Demo!

 

Demo vereinbaren

 

Digitale Dermatoskopie
 

Über das DermoGenius ultra polarised

Praktisch.

Full HD Dermoskop

 

 

Kamerahandstück

In diesem ergonomisch perfekten Design steckt anspruchsvollste Technologie: Die brilliante Optik »Made in Germany« in Kombination mit einer 5-Megapixel-Spezialkamera liefert hochaufgelöste Bilder jenseits der FullHD-Auflösung. Die Bedienung ist intuitiv. Das geringe Gewichts des Handstücks (ca. 220 g) gewährleistet ergonomisches Arbeiten.

Mobilität

Ein schneller Wechsel von einem Behandlungszimmer zum nächsten, in Ihre Zweitniederlassung oder die Mitnahme des Gerätes bei externen Hausbesuchen wird durch den standardisierten Anschluss des Videodermatoskops an eine USB2-/USB3-Schnittstelle des verwendeten PCs ermöglicht.

 

 

Bildaufnahme

Hier kommt die Verwendung hochqualitativer Optoelektronik »Made in Germany« zum Einsatz. Eine standardisierte Bildaufnahme ist die unabdingbare Voraussetzung für eine reproduzierbare Bildakquisition und -analyse. Dazu gehören Farbnormierung, Shadingkorrektur und konstante Abbildungsparameter. Die Kamerakalibrierung erfolgt mit integrierter Kalibriersoftware durch Aufnahme eines einzigen Kalibrierbildes einmal im Quartal zur Kompensation der langsamen Alterungsprozesse von LED und Kamerasensor.

 

Zwei Aufnahmemodi:

  • Live-Modus: Für ein schnelles Screening ohne vorherige Lokalisationsfestlegung arbeiten Sie im Live-Modus und legen nur bei Bedarf eine Lokalisation zu Ihrer Aufnahme an.
  • Standardmodus: Sie erstellen zunächst eine Liste der aufzunehmenden Nävi mit entsprechenden Lokalisationen und nehmen die Bilder anschließend anhand der erstellten Liste auf.

Qualitativ.

Hautkrebs Dermatologie

Funktional.

Software Dermatoskopie Befunde

Lokalisation und Galerie - alles auf einen Blick

Alle Bilddaten werden in der Datenbank patienten- und lokalisationsbezogen verwaltet. 

In der Galerie werden alle Bilder eines Patienten zusammen mit relevanten Daten (wie Aufnahme- und Exzisionsdatum oder Bildkommentare) übersichtlich dargestellt. 


Die Zoom-Funktion ermöglicht dabei eine optimale Beurteilung der Details von Struktur und Farbe einer Läsion auch im direkten Side-by-side Vergleich in maximaler Auflösung mit bis zu 4 Bildern in einer Darstellung.

Weiterhin haben Sie in der Datenbank unter anderem die Möglichkeit, einen Befund basierend auf dem ICD10-Code auszuwählen oder einen individuellen Kommentar zur Aufnahme zu vermerken.


Bei Eingabe eines Exzisionsdatums wird dieses dem entsprechenden Bild in der Galerie zugeordnet und macht beim nächsten Aufruf des Patienten sofort kenntlich, dass die Läsion entfernt wurde.

Weitere Merkmale

Dokumentation: Ausdrucke oder digitale Unterlagen (pdf) erleichtern die interne Dokumentation in anderen Verwaltungsprogrammen und können z.B. an Kollegen übermittelt oder dem Patienten ausgehändigt werden.

Mehrplatz- und Netzwerkfähigkeit: DermoGenius ultra ist als Einzelplatz- und Netzwerklösung verfügbar. Bei Bedarf kann jeder PC in einem Netzwerk als Aufnahme- und Auswertestation genutzt werden. Wir beraten Sie gerne, um die für Sie optimale Lösung zu finden!

Sicherheit: Das Gerät ist ein Medizinprodukt der Klasse I und entspricht den Anforderungen des Medizinproduktegesetzes (MPG) und der EU-Richtlinie 93/42/EWG.

Service: Sie erwarten guten und kompetenten Service - Unsere Serviceleistungen umfassen von der Hotline über Fernwartung bis hin zum 24h-Austauschservice alles, was Ihnen das Arbeiten leicht macht und mögliche Systemausfallzeiten minimiert.

Praxismarketing:
Gerne unterstützen wir Sie auch mit Informationsbroschüren, Postern und Wartezimmerpräsentationen für Ihre Patienten.

Kompatibel.

Kompatibel Exporte Praxissoftware

Praktisch.

digitales Dermatoskop

 

 

Kamerahandstück

In diesem ergonomisch perfekten Design steckt anspruchsvollste Technologie: Die brilliante Optik »Made in Germany« in Kombination mit einer 5-Megapixel-Spezialkamera liefert hochaufgelöste Bilder jenseits der FullHD-Auflösung. Die Bedienung ist intuitiv. Das geringe Gewichts des Handstücks (ca. 220 g) gewährleistet ergonomisches Arbeiten.

Mobilität

Ein schneller Wechsel von einem Behandlungszimmer zum nächsten, in Ihre Zweitniederlassung oder die Mitnahme des Gerätes bei externen Hausbesuchen wird durch den standardisierten Anschluss des Videodermatoskops an eine USB2-/USB3-Schnittstelle des verwendeten PCs ermöglicht.

 

 

Qualitativ.

Hautkrebsvorsorge

Bildaufnahme

Hier kommt die Verwendung hochqualitativer Optoelektronik »Made in Germany« zum Einsatz. Eine standardisierte Bildaufnahme ist die unabdingbare Voraussetzung für eine reproduzierbare Bildakquisition und -analyse. Dazu gehören Farbnormierung, Shadingkorrektur und konstante Abbildungsparameter. Die Kamerakalibrierung erfolgt mit integrierter Kalibriersoftware durch Aufnahme eines einzigen Kalibrierbildes einmal im Quartal zur Kompensation der langsamen Alterungsprozesse von LED und Kamerasensor.

 

Zwei Aufnahmemodi:

  • Live-Modus: Für ein schnelles Screening ohne vorherige Lokalisationsfestlegung arbeiten Sie im Live-Modus und legen nur bei Bedarf eine Lokalisation zu Ihrer Aufnahme an.
  • Standardmodus: Sie erstellen zunächst eine Liste der aufzunehmenden Nävi mit entsprechenden Lokalisationen und nehmen die Bilder anschließend anhand der erstellten Liste auf.

Funktional.

Bilddatenbank Dermatoskopie

Lokalisation und Galerie - alles auf einen Blick

Alle Bilddaten werden in der Datenbank patienten- und lokalisationsbezogen verwaltet. 

In der Galerie werden alle Bilder eines Patienten zusammen mit relevanten Daten (wie Aufnahme- und Exzisionsdatum oder Bildkommentare) übersichtlich dargestellt. 


Die Zoom-Funktion ermöglicht dabei eine optimale Beurteilung der Details von Struktur und Farbe einer Läsion auch im direkten Side-by-side Vergleich in maximaler Auflösung mit bis zu 4 Bildern in einer Darstellung.

Weiterhin haben Sie in der Datenbank unter anderem die Möglichkeit, einen Befund basierend auf dem ICD10-Code auszuwählen oder einen individuellen Kommentar zur Aufnahme zu vermerken.


Bei Eingabe eines Exzisionsdatums wird dieses dem entsprechenden Bild in der Galerie zugeordnet und macht beim nächsten Aufruf des Patienten sofort kenntlich, dass die Läsion entfernt wurde.

Kompatibel.

Digitales Dermatoskop DermoGenius ultra

Weitere Merkmale

Dokumentation: Ausdrucke oder digitale Unterlagen (pdf) erleichtern die interne Dokumentation in anderen Verwaltungsprogrammen und können z.B. an Kollegen übermittelt oder dem Patienten ausgehändigt werden.

Mehrplatz- und Netzwerkfähigkeit: DermoGenius ultra ist als Einzelplatz- und Netzwerklösung verfügbar. Bei Bedarf kann jeder PC in einem Netzwerk als Aufnahme- und Auswertestation genutzt werden. Wir beraten Sie gerne, um die für Sie optimale Lösung zu finden!

Sicherheit: Das Gerät ist ein Medizinprodukt der Klasse I und entspricht den Anforderungen des Medizinproduktegesetzes (MPG) und der EU-Richtlinie 93/42/EWG.

Service: Sie erwarten guten und kompetenten Service - Unsere Serviceleistungen umfassen von der Hotline über Fernwartung bis hin zum 24h-Austauschservice alles, was Ihnen das Arbeiten leicht macht und mögliche Systemausfallzeiten minimiert.

Praxismarketing:
Gerne unterstützen wir Sie auch mit Informationsbroschüren, Postern und Wartezimmerpräsentationen für Ihre Patienten.

Das ist das DermoGenius ultra polarised

Das ist das DermoGenius ultra polarised

Daten zum DermoGenius ultra polarised

Schnelle und einfache Bedienung

Die Aufnahmen der Läsion werden mit nur einem Klick automatisch erfasst

Überragende
Bildqualität

High Tech auf kleinstem Raum für eine Bildqualität jenseits von FullHD

Schnittstelle DermoScan X2

Verbindung zum Total Body Mapping System DermoScan X2 zur standardisierten, automatischen Ganzkörperdokumentation

Systemkomponenten

 

Handstück ca. 220g


USB2-/USB3-Schnittstelle


5-Megapixel-Spezialkamera


Zwei Behandlungsmodi


Farbnormierung, Shadingkorrektur und konstante Abbildungsparameter


Patienten- und lokalisationsbezogene Bilddatenbank


Mehrplatz- und Netzwerkfähigkeit


Medizinprodukt der Klasse I, entspricht Anforderungen des MPG und der EU-Richtlinie 93/42/EWG

Optimale Vorsorge ist Teamarbeit

Total Body Mapping X2

DermoScan X2
Total Body Mapping

 
Das große Ganze im Blick und gleichzeitig ein Auge für die kleinen Details: Zu einer umfassenden Hautkrebsvorsorge gehört beides.
 
  
 
 
 

MoleExpert Macro

MoleExpertMacro ist ein optionales Software-Modul zum Vergleich von Übersichtsaufnahmen und zur Identifizierung von neu aufgetretenen Pigmentmalen und der Beurteilung von Veränderungen bestehender Muttermale mittels digitaler Fotodokumentation.
 
MoleExpert Macro Software

MoleExpert Micro

MoleExpertMicro ist eine optionale Softwarelösung für DermoGenius ultra für die Bewertung dermatoskopischer Bilder und beruht auf langjährigen Erfahrungen bei der automatisierten Analyse pigmentierter Hautläsionen.
 
 
MoleExpert Micro

TrichoScan HD

TrichoScan, eine computergestützte Methode zur Bestimmung der Haardichte und des Haarwurzelstatus, eignet sich besonders für die Verlaufs- und Erfolgskontrolle bei der Therapie von Patienten mit Haarausfall.
 

 

 

TrichoScan

 

Optimale Vorsorge ist Teamarbeit

DermoScan X2

DermoScan X2
Total Body Mapping

 
Das große Ganze im Blick und gleichzeitig ein Auge für die kleinen Details: Zu einer umfassenden Hautkrebsvorsorge gehört beides.
 
  
 
 
 

MoleExpert Macro

MoleExpertMacro ist ein optionales Software-Modul zum Vergleich von Übersichtsaufnahmen und zur Identifizierung von neu aufgetretenen Pigmentmalen und der Beurteilung von Veränderungen bestehender Muttermale mittels digitaler Fotodokumentation.
 
MoleExpert Macro

MoleExpert Micro

MoleExpertMicro ist eine optionale Softwarelösung für DermoGenius ultra für die Bewertung dermatoskopischer Bilder und beruht auf langjährigen Erfahrungen bei der automatisierten Analyse pigmentierter Hautläsionen.
 
 
MoleExpert Micro

TrichoScan HD

TrichoScan, eine computergestützte Methode zur Bestimmung der Haardichte und des Haarwurzelstatus, eignet sich besonders für die Verlaufs- und Erfolgskontrolle bei der Therapie von Patienten mit Haarausfall.
 

 

 

TrichoScan Software

 

Downloads

Downloads

Broschüre

Alle Infos zu X2 und DermoGenius ultra in einer Broschüre

DermoGenius ultra Broschüre

Broschüre

Alle Infos zu X2 und DermoGenius ultra in einer Broschüre
 

DermoGenius ultra polarised Broschüre

Treten Sie mit uns in Kontakt

Treten Sie mit uns in Kontakt

DermoScan GmbHMail: info@dermoscan.de 

Tel: +49 941 599525 0