<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=8631723583519438&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Skip to the main content.

DermoScan X2

Total Body Mapping

 

Zum Kontakt

DermoScan X2 Total Body Mapping

DermoScan X2

Total Body Mapping

 

Zum Kontakt

DermoScan X2 Total Body Mapping

DermoScan X2 Total Body Mapping

Standardisierte, automatische Ganzkörperdokumentation (Total Body Mapping) mit
Polarisation
"Made in Regensburg, Bayern"

 

Zum Kontakt

 

 

 

 

 

 

 

 

DermoScan X2 Total Body Mapping

Standardisierte, automatische Ganzkörperdokumentation (Total Body Mapping) mit
Polarisation
"Made in Regensburg, Bayern"

 

Zum Kontakt

Total Body Mapping X2

   

Ganzkörperdokumentation
mit Polarisation

 

    Aufnahmen ohne Reflexionen

Sattere Farben

klare Kontraste

 

Warum Polarisation?
Die Hautoberfläche reflektiert Licht –Tageslicht und Blitzlicht
bei Aufnahmen. Klassische Dermatoskope wirken dem mit Kontaktflüssigkeit
und direktem Hautkontakt entgegen. Da dies bei Ganzkörperbildern schlecht
möglich ist, übernehmen Polarisationsfilter die Aufgabe.

   

Ganzkörper-dokumentation
mit Polarisation

 

    Aufnahmen ohne Reflexionen

Sattere Farben

klare Kontraste

 

Polarisation Total Body Mapping

 

Warum Polarisation?
Die Hautoberfläche reflektiert Licht –Tageslicht und Blitzlicht
bei Aufnahmen. Klassische Dermatoskope wirken dem mit Kontaktflüssigkeit
und direktem Hautkontakt entgegen. Da dies bei Ganzkörperbildern schlecht
möglich ist, übernehmen Polarisationsfilter die Aufgabe.

 

Das X2 System live erleben

DermoScan X2 – hervorragend geeignet für die Dokumentation unterschiedlichster Dermatosen und die ideale Ergänzung zur Auflichtmikroskopie!
Vereinbaren Sie jetzt Ihre Vorort-Demo!
 
Demo vereinbaren
 

 

 

 

Das X2 System live erleben

DermoScan X2 – hervorragend geeignet für die Dokumentation unterschiedlichster Dermatosen und die ideale Ergänzung zur Auflichtmikroskopie!
Vereinbaren Sie jetzt Ihre Vorort-Demo!
 
 
Demo vereinbaren
 
 
Ganzkörperdokumentation Demo
 

Über Total Body Mapping

In 4 Klicks zum Ganzkörperstatus.

Ganzkörperstatus Fotodokumentation

DermoScan X2 ist ein Komplettsystem  zur Identifizierung von neu aufgetretenen Pigmentmalen und der Beurteilung von Veränderungen bestehender Muttermale mittels digitaler Fotodokumentation. Es wurde für die einfache und routinemäßige Aufnahme von Ganzkörperbildern entwickelt und ist besonders für die Verlaufsdokumentation von  Pigmentmalen geeignet.

 

DermoScan X2 arbeitet mit 2 fest positionierten Digitalkameras  (18 MPixel). Es ist keine Neujustierung  der Kameras nach jeder Aufnahme und bei unterschiedlich großen Patienten nötig.

Visualisierung neuer oder veränderter Nävi: Das Expertensystem DermoScan X2 zeigt automatisch an, ob  und wo seit der letzten Untersuchung Nävi hinzugekommen sind und ob Veränderungen stattgefunden haben. Dabei vergleicht DermoScan X2 die klinischen Aufnahmen der letzten Untersuchung mit den aktuellen Bildern. Jeder neue oder veränderte Nävus wird farbig markiert und vergrößert dargestellt. Die Bedienung des Geräts ist einfach und intuitiv und auch leicht zu delegieren.

DermoScan X2 – hervorragend geeignet für die Dokumentation unterschiedlichster Dermatosen und die ideale Ergänzung zur Auflichtmikroskopie!

Visualisierung neuer oder veränderter Nävi.

DermoScan X2 Total Body Mapping

In 4 Klicks zum Ganzkörperstatus.

Total Body Mapping in der Praxis

DermoScan X2 ist ein Komplettsystem  zur Identifizierung von neu aufgetretenen Pigmentmalen und der Beurteilung von Veränderungen bestehender Muttermale mittels digitaler Fotodokumentation. Es wurde für die einfache und routinemäßige Aufnahme von Ganzkörperbildern entwickelt und ist besonders für die Verlaufsdokumentation von  Pigmentmalen geeignet.

 

DermoScan X2 arbeitet mit 2 fest positionierten Digitalkameras  (18 MPixel). Es ist keine Neujustierung  der Kameras nach jeder Aufnahme und bei unterschiedlich großen Patienten nötig.

Visualisierung neuer oder veränderter Nävi.

Image  (66)

Visualisierung neuer oder veränderter Nävi: Das Expertensystem DermoScan X2 zeigt automatisch an, ob  und wo seit der letzten Untersuchung Nävi hinzugekommen sind und ob Veränderungen stattgefunden haben. Dabei vergleicht DermoScan X2 die klinischen Aufnahmen der letzten Untersuchung mit den aktuellen Bildern. Jeder neue oder veränderte Nävus wird farbig markiert und vergrößert dargestellt. Die Bedienung des Geräts ist einfach und intuitiv und auch leicht zu delegieren.

DermoScan X2 – hervorragend geeignet für die Dokumentation unterschiedlichster Dermatosen und die ideale Ergänzung zur Auflichtmikroskopie!

So arbeitet das DermoScan X2

So arbeitet das DermoScan X2

DermoScan X2 Daten

Schnelle und einfache Bedienung

Ein kompletter Ganzkörperstatus (Brust, Rücken, Seiten) wird schnell in nur vier Klicks automatisch erfasst

Automatisierter Abgleich

Eine Analyse der Pigmentmale (neu und/oder veränderte Nävi, unauffällige Nävi) erfolgt automatisch

Schnittstelle DermoGenius ultra

Verbindung zum Videodermoskopiesystem DermoGenius ultra polarised zur auflichtmikroskopischen Aufnahme und Speicherung der Nävi

Systemkomponenten

 

Gerätewagen mit HighEnd-PC


27-Zoll Touchscreen Monitor


Zwei festinstallierte Kameras (18 MPixel) für synchrone Aufnahmen (keine Neujustierung der Kameras nah jeder Aufnahme nötig)


Professioneller Studioblitz für optimale gleichbleibende Ausleuchtung


Software DermoScan X2 mit integrierter Datenbank

Optimale Vorsorge ist Teamarbeit

DermoGenius ultra polarised

 

 DermoGenius ultra polarised

 
Das große Ganze im Blick und gleichzeitig ein Auge für die kleinen Details: Zu einer umfassenden Hautkrebsvorsorge gehört beides.
 
  
 
 
 

MoleExpert Macro

MoleExpertMacro ist ein optionales Software-Modul zum Vergleich von Übersichtsaufnahmen und zur Identifizierung von neu aufgetretenen Pigmentmalen und der Beurteilung von Veränderungen bestehender Muttermale mittels digitaler Fotodokumentation.
 
MoleExpert Macro Software

MoleExpert Micro

MoleExpertMicro ist eine optionale Softwarelösung für DermoGenius ultra für die Bewertung dermatoskopischer Bilder und beruht auf langjährigen Erfahrungen bei der automatisierten Analyse pigmentierter Hautläsionen.
 
 
MoleExpert Micro Software

TrichoScan HD

TrichoScan, eine computergestützte Methode zur Bestimmung der Haardichte und des Haarwurzelstatus, eignet sich besonders für die Verlaufs- und Erfolgskontrolle bei der Therapie von Patienten mit Haarausfall.
 

 

 

TrichoScan Software

 

Optimale Vorsorge ist Teamarbeit

 DermoGenius ultra polarised

 
Das große Ganze im Blick und gleichzeitig ein Auge für die kleinen Details: Zu einer umfassenden Hautkrebsvorsorge gehört beides.
 
 

 

 

DermoGenius ultra

MoleExpert Macro

MoleExpertMacro ist ein optionales Software-Modul zum Vergleich von Übersichtsaufnahmen und zur Identifizierung von neu aufgetretenen Pigmentmalen und der Beurteilung von Veränderungen bestehender Muttermale mittels digitaler Fotodokumentation.
 
MoleExpert Macro Software

MoleExpert Micro

MoleExpertMicro ist eine optionale Softwarelösung für DermoGenius ultra für die Bewertung dermatoskopischer Bilder und beruht auf langjährigen Erfahrungen bei der automatisierten Analyse pigmentierter Hautläsionen.
 
 
MoleExpert Micro Software

TrichoScan HD

TrichoScan, eine computergestützte Methode zur Bestimmung der Haardichte und des Haarwurzelstatus, eignet sich besonders für die Verlaufs- und Erfolgskontrolle bei der Therapie von Patienten mit Haarausfall.
 

 

 

TrichoScan Haaranalyse

 

Downloads

Broschüre

Alle Infos zu X2 und DermoGenius ultra in einer Broschüre

DermoScan x2 und DermoGenius ultra Broschüre

Downloads

Broschüre

Alle Infos zu X2 und DermoGenius ultra in einer Broschüre

Broschüre X2 DermoScan

 

Treten Sie mit uns in Kontakt

Treten Sie mit uns in Kontakt

DermoScan GmbHMail: info@dermoscan.de 

Tel: +49 941 599525 0