<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=8631723583519438&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Skip to the main content.

HALO
Handstück

Diode 1470nm & ErbiumYAG 2940nm| JouleX Plattform

 

Zum Kontakt

 

 

Sciton Halo

 

HALO
Handstück

Diode 1470nm & ErbiumYAG 2940nm| JouleX Plattform

 

Zum Kontakt

 

Sciton Halo

 

 

 

Der revolutionäre Hybrid Fractional Laser


HALO® preisgekrönte Laser-Technologie by Sciton

 

Zum Kontakt

Halo hybrid fractional laser

Der revolutionäre Hybrid Fractional Laser


HALO® preisgekrönte Laser-Technologie by Sciton

 

Zum Kontakt

Image 2 - 2022-05-17T132323.945

Zwei Wellenlängen.

 

 

 

 

 

 

 

Hybrid Fractional Laser


HALO ist der weltweit einzige Hybrid-Fractional-Laser, der eine nicht-ablative und eine ablative Wellenlänge gleichzeitig in dieselbe mikroskopische Behandlungszone liefert.

Als technologische Neuheit von Sciton kombiniert HALO die 1470nm und 2490nm Wellenlängen, um einen starken Synergieeffekt zu erzielen, der zu einer unübertroffenen Verbesserung der sichtbaren Zeichen der Hautalterung führt, einschließlich Falten, Verfärbungen, Porengröße, Narben und schlaffer Haut.

Zwei Wellenlängen.

 

 

 

 

 

 

 

Hybrid Fractional Laser


HALO ist der weltweit einzige Hybrid-Fractional-Laser, der eine nicht-ablative und eine ablative Wellenlänge gleichzeitig in dieselbe mikroskopische Behandlungszone liefert.

Als technologische Neuheit von Sciton kombiniert HALO die 1470nm und 2490nm Wellenlängen, um einen starken Synergieeffekt zu erzielen, der zu einer unübertroffenen Verbesserung der sichtbaren Zeichen der Hautalterung führt, einschließlich Falten, Verfärbungen, Porengröße, Narben und schlaffer Haut.

 

 

 

Intelligente Energieabgabe

Das HALO-Handstück verfügt über eine Skin mapping- und Messsoftware, mit der die Wärmezufuhr kontrolliert wird.

 

Messbare Geschwindigkeit

Das System erfasst die Bewegung des Handstücks, um die Impulsabgabe mit der Behandlungsgeschwindigkeit zu synchronisieren. Eine visuelle LED-Leuchte zeigt die perfekte Geschwindigkeit.

 

 

 

 

HALO denkt mit.

Volle Kontrolle.

 

 

 

 

Präzise Strahlplatzierung

Anpassbare Größe (4 mm, 7 mm oder 15 mm) und Position (links oder rechts), um die Laserenergie auf bestimmte Bereiche, einschließlich ausgeprägter Kanten und linearer Narben, zu bündeln.

 

Anpassbare Thermik

Die dynamische thermische Optimierung passt die Leistung jedes einzelnen 1470-nm-Pulses automatisch an die Hauttemperatur des Patienten an. Diese Funktion macht HALO zur präzisesten, sichersten, und komfortabelsten nicht-ablativen Technologie auf dem Markt.

HALO denkt mit.

 

Sciton Halo Software

 

 

 

Intelligente Energieabgabe

Das HALO-Handstück verfügt über eine Skin mapping- und Messsoftware, mit der die Wärmezufuhr kontrolliert wird.

 

Messbare Geschwindigkeit

Das System erfasst die Bewegung des Handstücks, um die Impulsabgabe mit der Behandlungsgeschwindigkeit zu synchronisieren. Eine visuelle LED-Leuchte zeigt die perfekte Geschwindigkeit.

 

 

 

 

Volle Kontrolle.

Sciton JOULE Plattform

 

 

Präzise Strahlplatzierung

Anpassbare Größe (4 mm, 7 mm oder 15 mm) und Position (links oder rechts), um die Laserenergie auf bestimmte Bereiche, einschließlich ausgeprägter Kanten und linearer Narben, zu bündeln.

 

Anpassbare Thermik

Die dynamische thermische Optimierung passt die Leistung jedes einzelnen 1470-nm-Pulses automatisch an die Hauttemperatur des Patienten an. Diese Funktion macht HALO zur präzisesten, sichersten, und komfortabelsten nicht-ablativen Technologie auf dem Markt.

So arbeitet HALO


Ablative Wellenlängen wirken gezielt bei oberflächlichen Erkrankungen wie Textur und Porengröße. Durch die Erzeugung kleiner thermischer Verletzungen in der Haut wird die Produktion neuer, gesunder Haut angeregt, was schnell zu sichtbaren Ergebnissen führt.

Nicht-ablative Wellenlängen zielen auf tiefere Sonnenschäden und andere Pigmentstörungen der Haut ab. Sie entfernen die Epidermisschicht und regen die Kollagenproduktion in der Tiefe an, was zu einer deutlichen Hauterneuerung und Hautstraffung führt.

Zusammen liefern diese Wellenlängen sowohl kurzfristige als auch langanhaltende Ergebnisse.

Ablative Wellenlänge und nicht-ablative Wellenlänge

 

So arbeitet HALO


Ablative Wellenlängen wirken gezielt bei oberflächlichen Erkrankungen wie Textur und Porengröße. Durch die Erzeugung kleiner thermischer Verletzungen in der Haut wird die Produktion neuer, gesunder Haut angeregt, was schnell zu sichtbaren Ergebnissen führt.

Nicht-ablative Wellenlängen zielen auf tiefere Sonnenschäden und andere Pigmentstörungen der Haut ab. Sie entfernen die Epidermisschicht und regen die Kollagenproduktion in der Tiefe an, was zu einer deutlichen Hauterneuerung und Hautstraffung führt.

Zusammen liefern diese Wellenlängen sowohl kurzfristige als auch langanhaltende Ergebnisse.

Ablative Wellenlängen und nicht-ablative Wellenlängen

Das steckt hinter HALO


Die 2940 nm Wellenlänge zielt auf die Epidermis ab und kann von 20μm bis 100μm eingestellt werden, sodass das Gewebe kontrolliert und präzise verdampft wird  und so Textur und Porengröße behandelt werden.

Die 1470 nm Wellenlänge zielt auf die Dermis ab und kann von 250 μm bis 700 μm eingestellt werden, um tiefere Sonnenschäden zu behandeln, die Kollagenbildung zu stimulieren und andere Pigmentstörungen der Haut zu entfernen.

Jede Wellenlänge kann unabhängig voneinander eingestellt werden, um eine präzise Abdeckung und Tiefe zu erzielen.

High Tech.

Die Behandlung.



 

 

 

 

 

 

So fühlt sich HALO an


Vor der Behandlung trägt der Arzt eine örtlich betäubende Salbe auf die Haut auf, um den zu behandelnden Bereich zu betäuben.

Der Patient verspürt nur minimale bis gar keine Schmerzen, wenn das HALO-Handstück sanft über die Haut bewegt wird. Eine Luftkühlung wird eingesetzt, um den Komfort zu erhöhen. Nach der Behandlung haben die meisten Patienten noch 30 bis 60 Minuten lang ein Wärmegefühl, bei tieferen Behandlungsstufen auch etwas länger.

 

 

Die Effekte: Strahlende, jugendliche Haut.


Der Patient wird nach der Behandlung eine allgemeine Verbesserung der Haut feststellen, einschließlich einer Verringerung feiner Linien und Falten, einer Verringerung der Porengröße, eines besonderen Glows und einer Ausstrahlung der Haut sowie einer Beseitigung von Verfärbungen. Langfristig kann HALO sogar dazu beizutragen, chirurgische Eingriffe hinauszuzögern oder gar nicht erst erforderlich zu machen.


 

 

 

 

High Tech.

Image  - 2022-05-17T142451.802

Das steckt hinter HALO


Die 2940 nm Wellenlänge zielt auf die Epidermis ab und kann von 20μm bis 100μm eingestellt werden, sodass das Gewebe kontrolliert und präzise verdampft wird  und so Textur und Porengröße behandelt werden.

Die 1470 nm Wellenlänge zielt auf die Dermis ab und kann von 250 μm bis 700 μm eingestellt werden, um tiefere Sonnenschäden zu behandeln, die Kollagenbildung zu stimulieren und andere Pigmentstörungen der Haut zu entfernen.

Jede Wellenlänge kann unabhängig voneinander eingestellt werden, um eine präzise Abdeckung und Tiefe zu erzielen.

Die Behandlung.



 

 

 

 

 

 

So fühlt sich HALO an


Vor der Behandlung trägt der Arzt eine örtlich betäubende Salbe auf die Haut auf, um den zu behandelnden Bereich zu betäuben.

Der Patient verspürt nur minimale bis gar keine Schmerzen, wenn das HALO-Handstück sanft über die Haut bewegt wird. Eine Luftkühlung wird eingesetzt, um den Komfort zu erhöhen. Nach der Behandlung haben die meisten Patienten noch 30 bis 60 Minuten lang ein Wärmegefühl, bei tieferen Behandlungsstufen auch etwas länger.

 

 

Die Effekte: Strahlende, jugendliche Haut.


Der Patient wird nach der Behandlung eine allgemeine Verbesserung der Haut feststellen, einschließlich einer Verringerung feiner Linien und Falten, einer Verringerung der Porengröße, eines besonderen Glows und einer Ausstrahlung der Haut sowie einer Beseitigung von Verfärbungen. Langfristig kann HALO sogar dazu beizutragen, chirurgische Eingriffe hinauszuzögern oder gar nicht erst erforderlich zu machen.


 

 

 

 

HALO als Teil der JouleX Plattform

Halo als Teil der Joule Plattform

Auf einen Blick.

Behandlungsart

Diode 1470nm, Er:YAG 2940nm

Behandlungszeit

15 - 30
min

Anästhesie

Örtliche Betäubungscreme

Back to Work

1 - 3
Tage

Zeit bis zur vollständigen Abheilung

60
min

Sichtbare Ergebnisse

4 - 5
Tage

Anzahl der benötigten Behandlungen

4 - 8
Behandlungen

Angenehme Behandlung

Angenehmer als andere fraktionierte Behandlungen

Geringe
Downtime

Nach kurzer Zeit zurück im normalen Leben

Schnelle
Heilung

3 - 4 Tage leichte Schwellung und Rötung

Beste
Ergebnisse

Immer weitere Verbesserung in den nächsten Wochen

Technische Daten

 

Nicht ablativ/fraktioniert

Laser: Diodenlaser


Wellenlänge: 1470nm


Eindringtiefe: 200 - 700µm

 

Ablativ

Laser: ErbiumYAG


Wellenlänge: 2940nm


Ablationstiefe: 20 - 100µm


Spotgröße: 15mm, 7mm oder 4mm

Indikationen

 

Vorher / Nachher

 

Halo vorher nachher
Halo vorher nachher
Halo vorher nachher

Weitere komplementäre Module der JouleX Plattform zur Rejuvenation

 

ZoomScan


ErbiumYAG 2940nm ablative Laser für Deep Resurfacing
 
 
Sciton ZoomScan

ClearSilk


Nd:YAG 1064nm nicht-ablativer Laser für Anti-Aging-Treatments

Mehr Infos

 
Sciton ClearSilk

 

BBL HERO


Hochleistungs-IPL zur Prejuvenation, Aknebehandlung und mehr
 

Mehr Infos

Sciton BBL

Weitere komplementäre Module der JouleX Plattform zur Rejuvenation

 

ZoomScan


ErbiumYAG 2940nm ablative Laser für Deep Resurfacing
 
 
Sciton ZoomScan

ClearSilk


Nd:YAG 1064nm nicht-ablativer Laser für Anti-Aging-Treatments

Mehr Infos

 
Sciton Clearv

 

BBL HERO


Hochleistungs-IPL zur Prejuvenation, Aknebehandlung und mehr
 

Mehr Infos

Sciton BBL

FAQs zu HALO

 

Downloads

Artikel

HALO Resurfacing for Fine Lines & Wrinkles

Halo Fine Lines and Wrinkles

Artikel

HALO: An Optimal Solution For The Correction of Photodamage

Halo an optimal Solution for the Correction of Photodamage

Broschüre

Die Broschüre zur JouleX Plattform von Sciton

Sciton JOULE Broschüre

Erfahrungsbericht Sciton

Erfahrungsbericht von Peyman Bamdad zur Sciton Plattform
 

Sciton Erfahrungsbericht Bamdad

Downloads

Artikel

HALO Resurfacing for Fine Lines & Wrinkles

Halo Resuracing for fine lines and wrinkles

Artikel

HALO: An Optimal Solution For The Correction of Photodamage

Halo an Optimal Solution for the Correction of Photodamage

Broschüre

Die Broschüre zur JouleX Plattform von Sciton

Sciton JOULE Broschüre

Erfahrungsbericht Sciton

Erfahrungsbericht von Peyman Bamdad zur Sciton Plattform
 

Sciton Erfahrungsbericht Bamdad

Treten Sie mit uns in Kontakt

DermoScan GmbHMail: info@dermoscan.de 

Tel: +49 941 599525 0