.png?width=3000&height=1401&name=Blue%20White%20Modern%20E-Commerce%20Website%20Development%20Twitter%20Header%20(7).png)
Analyse ohne Anfärben der Haare - dank KI.
TrichoScan 5.0 setzt auf modernste künstliche Intelligenz: Die Software erkennt Haare automatisch und klassifiziert sie zuverlässig – sodass das zeitaufwändige Anfärben meist entfällt.
Das spart nicht nur Arbeitsschritte, sondern macht die Untersuchung schneller, komfortabler und für Patienten deutlich angenehmer. Die Ergebnisse stehen sofort digital zur Verfügung und sind objektiv nachvollziehbar.
Präzision in Forschung & Praxis
Mit TrichoScan 5.0 lassen sich Haardichte, Haardicke und Haarlänge exakt bestimmen. Vellushaare, Terminalhaare sowie Anagen- und Telogenrate werden automatisch erfasst.
Dank der hohen Reproduzierbarkeit sind Ergebnisse über Monate hinweg vergleichbar – ein entscheidender Vorteil für Studien, Behandlungspläne und den Wirksamkeitsnachweis neuer Therapien.
Funktionen & Vorteile der Haaranalyse mit TrichoScan
.png?width=2000&name=Website%20Bilder%20Format%20(5).png)
.png?width=2000&name=Website%20Bilder%20Format%20(5).png)
.png?width=2000&name=Website%20Bilder%20Format%20(5).png)
.png?width=2000&name=Website%20Bilder%20Format%20(5).png)
.png?width=2000&name=Website%20Bilder%20Format%20(5).png)
Anwendung in der Praxis
Mit TrichoScan 5.0 wird Haaranalyse präzise und schnell. Die Software erkennt Haare automatisch mittels KI – das Anfärben entfällt meist. So lassen sich Haardichte, Haardicke, Haarlänge, Vellushaare, Terminalhaare sowie Anagen- und Telogenrate zuverlässig bestimmen und Veränderungen bei Haarausfall exakt dokumentieren.
Einsatzgebiete
Behandlung von Haarausfall
Wirksamkeitsnachweis von Therapien
Langzeitstudien zu Haarausfall

Mail: info@dermoscan.de